______________________________________________________________________
• Was ist eine EWIV? • Was kann sie? • Welchen Nutzen habe ich konkret?
Wir zeigen Ihnen auf dieser Seite den europäischen Grundgedanken einer EWIV, wie und warum dieses Konstrukt etabliert wurde, wie man ganz einfach und ohne großen finanziellen Aufwand mit einer EWIV arbeitet und welchen praktischen Nutzen diese für mich / mein Unternehmen zur Folge hat.
Ansatz: Erträge und Gewinne können steuerneutral angelegt, bzw. investiert werden, und zwar unter Erhalt der Eigenkontrolle !
• Grundsatz-Aussage als Basis der EWIV:
„Kein Steuerpflichtiger ist verpflichtet, den Sachverhalt so zu gestalten, dass ein Steueranspruch entsteht. – Vielmehr steht es ihm frei, die Steuer zu vermeiden und eine Gestaltung zu wählen, die eine geringere Steuerbelastung nach sich zieht.“ Bundesfinanzhof,
Beschluss vom 20.05.1997,
Az. VIII B 108/96
coming soon